WALD SAUSE
Die Künstler/innen 2023:
Kindersingen mit der Rockschule
Mögt Ihr Musik ? Ihr liebt sie sogar ? Dann seid Ihr bei dem Kinderkonzert der Rockschule genau richtig.
Unser Musiker Cesare wird mit Euch singen, klatschen, stampfen und vor allem : Spaß an der Musik haben.
Gerne könnt Ihr Eure Familie, Freundinnen und Freunde mitbringen, dann wird’s eine echte Waldsause !!
Lea Bergen & Dennis Kresin

Lioness
Lioness ist eine 6-köpfige Band aus Nordrhein-Westfalen, die schon seit 2016 auf
unterschiedlichen Bühnen auftritt. Bestehend aus zwei Frontsängerinnen, Milaa und Algeria,
Maxi dem Pianisten, dem Bassisten Flo, Andre an der Gitarre und Pathé an den Drums bringt
Lioness eine musikalische Mischung aus Pop, RnB, Soul, Bossa und Reggae für Ihre Zuhörer mit.
Seit den ersten ausverkauften Konzerten im Café Swane in Wuppertal waren sie inzwischen
Überraschungsgast auf dem Afrika-Tage Festival und Feature Artist beim internationalen Festival
der Weltkulturen. So entwickelt sich die Band langsam vom Newcomer Status zum Geheimtipp
vieler Veranstalter.
Durch unterschiedliche Erfahrungen in Musik und den unterschiedlichen Kulturen bringt jedes
Lioness Mitglied seine eigene Note mit, was sich im Sound der Band bemerkbar macht. In
Zukunft kann man sich auf weitere Auftritte, Projekte und erste Release freuen.
Instagram: Lioness_music_
Web: https://www.lionessmusic.de/
E-mail: booking@lionessmusic.de
Ticket to Happiness
Ticket to Happiness – der Name ist Programm! Musikstil und Motivation der Band aus Siegen, Münster und Bielefeld ist energiegeladener Folkrock mit dem Anspruch, die Zuhörer und sich selbst in einen emotionalen Zustand der Freude, der Feier- und Tanzlaune, des Glücks zu versetzen. Schnelle, tanzbare Folksongs wechseln sich ab mit gefühlvollen Balladen und virtuosen Instrumentalstücken. Dabei nehmen die sieben Vollblutmusiker ihre Zuhörer mit auf eine abwechslungsreiche musikalische Reise – mal mit Elementen von irischem oder amerikanischem Folk, mal im Gefühl südeuropäischer Straßenmusik.
Im Mittelpunkt des Live-Programms stehen die eigenen Songs aus 2 erfolgreichen Studioalben: Schon das Debutalbum „All Aboard“, veröffentlicht im April 2018, ließ nicht nur das Publikum ausgelassen feiern, sondern erhielt auch hervorragende Kritiken in der Fachpresse:
„…die mitreißenden Songs aus einer Mischung von Folk, Celtic, Pop und Country begeistern schnell… Sehr stimmiges Debüt der Band“ (Radio Skala & Folkworld, 29.5.2018)
Ticket to Happiness präsentieren auf diesem Album einen abwechslungsreichen Mix aus schnellen, tanzbaren Folksongs, wunderschönen Balladen und virtuosen Instrumentaltracks. 400.000 Streams des Albums auf Spotify untermauern die überaus positive Resonanz der Hörer.
Hinzu kommt das neu erschienene Album „Roaming Riders“. Hierbei hinterlässt auch die intensive und kreative Zusammenarbeit mit dem Echo-nominierten Produzenten Pomez di Lorenzo ihre Spuren. Ein großer Erfolg waren die Singles Over Now und Videosa mit hochprofessionellen Videos. Sie erreichten auf YouTube über 100.000 Klicks und zogen die Aufmerksamkeit dutzender Radiosender auf sich – darunter WDR 2, NDR 2 und SWR 3. Zusätzlich konnte die Band den WDR 2 Contest „Beste Band im Westen“ gewinnen.
Trotz des Ausfalls vieler Konzerte im vergangenen Jahr kann die junge Band bereits auf eine große Anzahl von Live-Auftritten verweisen. Diese reichen von Performances auf (Folk-)Festivals und Stadtfesten zu Einzelkonzerten in Musikclubs und Kultureinrichtungen. Allein im Jahr 2019 kam die Band auf annähernd 50 Konzerte, Highlights darunter die Auftritte beim Rudolstadt Festival, beim Venner Folkfrühling und beim European Celtic Music Festival Lichterfeld. 2022 folgten Auftritte u.a. beim Folk im Allgäu sowie beim Bardentreffen in Nürnberg.
Einen großen Erfolg feierten Ticket to Happiness beim Deutschen Rock und Pop Preis 2018 und 2020, wo die Band nicht weniger als acht erste und zweite Preise gewinnen konnte, u.a. als beste Folkrockband, als bester Folk- und bester Country-Sänger, mit der besten Folkrock-CD und dem besten Folkrock Song (Icarus). Im vergangenen Jahr lieferten sie nach mit ihrer Single El Ritmo del Amor, welche den ersten Preis in der Kategorie Latin Pop erhielt.
Besetzung:
Jan Philipp Bäumer – Gesang
Patrick Helle – Mandoline, Gitarre, Gesang
Yannick Helle – Banjo, Gitarre, Bass Drum, Gesang
Mona Theyssen – Violine, Gesang
Stefan Schwarzinger – Kontrabass
Johannes Zinn – Gitarre, Gesang
Benny Schmitges – Schlagzeug
Homepage: www.ticket2happiness.de
Kontakt: info@ticket2happiness.de
Facebook: www.facebook.com/ticket.to.happiness
Spotify: https://open.spotify.com/artist/2rB2ddLpInhnsgjbU0y2Kp#_=_
Instagram: www.instagram.com/ticket.to.happiness/
Sponsoren & Unterstützer 2023
VVV Lagenberg e.V.
Der VVV Langenberg wurde am 19. Januar 1883 gegründet. Der Verein verfolgt seit seiner Gründung ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Dazu gehört insbesondere die Heimatpflege, die ihren Ausdruck in der Verschönerung des Stadtteils Langenberg und seines Landschaftsbildes findet; vornehmlich die Pflege und Erhaltung des Vereinseigentums, die Errichtung von Anlagen und Wanderwegen oder die Unterstützung entsprechender Vorhaben.
Der Verein ist Eigentümer umfangreicher Waldungen auf dem Hordtberg in Größe von rd. 672.000 qm. Der auf dem Hordtberg im Jahre 1906 errichtete Bismarckturm und die dem Turm angeschlossene Gaststätte stehen ebenfalls im Eigentum des VVV Langenberg. Der Bismarckturm ist seit seiner Gründung ein beliebtes Ausflugsziel und jährlich besteigen rd. 2 – 3.000 Personen den Turm. Von seiner Aussichtsplattform hat man einen weiten Blick über das Bergische Land und das Ruhrgebiet mit der Arena auf Schalke und dem Gasometer in Oberhausen.
Auch die auf dem Hordtberg errichteten Senderanlagen des Westdeutschen Rundfunks stehen auf dem Grundbesitz des VVV, den dieser dem WDR im Wege eines Erbbaurechtsvertrages im Jahre 1964 für 99 Jahre verpachtet hat
Rund um den Bismarckturm hat der VVV im Jahre 1992 einen Naturlehrpfad angelegt und im Jahre 2002 das Angebot der Gaststätte durch eine Freizeitanlage mit Grillhütte und Kinderspielplatz erweitert. Im Juli 2009 ging der Waldkletterpark in Betrieb. Im ersten halben Jahr sind schon 12.000 Personen durch die Parcours geklettert.
Der Hordtberg mit den Senderanlagen, dem Bismarckturm mit Gaststätte, Minigolfplatz, Grillhütte, Kinderspielplatz, Waldkletterpark sowie der Naturlehrpfad sind daher immer wieder für viele Sportler und Wanderer ein beliebtes Ausflugsziel.
Die Betreuung und Bewirtschaftung des Erholungswaldes des VVV mit seinen Wanderwegen, Spielflächen, Grill- und Schutzhütten sowie Ruhebänken erfolgt gemäß einem Bewirtschaftungsvertrag durch die Technischen Betriebe der Stadt Velbert.
Die Errichtung eines Brunnens im Jahre 2000 auf dem Froweinplatz im Zentrum von Langenberg sowie die Durchführung von Blumenschmuck Wettbewerben gemeinsam mit anderen Vereinen gehören zu den weiteren Aktivitäten des VVV Langenberg.
Gerüstbau Jörg Motzkau
Die Gerüstbau Jörg Motzkau GmbH & Co.KG bietet individuelle und sicherheitsorientierte Lösungen im Gerüstbau an.
Dabei kann das Unternehmen auf langjährige Erfahrung zurückgreifen, um für private und öffentliche Bauherr*innen, Architekturbüros und Konzerne maßgeschneiderte Lösungen zu präsentieren.
Die Arbeitsweise bei der Erstellung von Gerüsten und Sonderkonstruktionen wurde von der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft mit dem Gütesiegel AMS-Bau zertifiziert.
Schwerpunktmäßig steht das Unternehmen für qualifiziertes Handwerk und höchste Sicherheitsstandards.
Leipold Bau
Mit unserem leistungsstarken Maschinenpark und qualifizierten Team, decken wir das komplette Spektrum an Leistungen bei Vorhaben im privaten, öffentlichen, kommunalen oder gewerblich-industriellen Bereich ab.
Unsere Kernkompetenz liegt im Teilabbruch, Abbruch und Abriss, Erdbauarbeiten sowie Landschaftsbau.
Aushubarbeiten, Nivellierung von Großflächen sowie Entkernungsarbeiten gehören ebenfalls zu unserem Leistungsspektrum.
Wir unterstützen Sie bei Ihrem Projekt durch unsere Expertise und Know-how. Vom ersten Spatenstich bis hin zu Entsorgung für das abgebrochene / rückgebaute Material.
Wobau Velbert
Die Wohnungsbaugesellschaft Velbert wurde 1962 gegründet und ist heute mit rund 2.500 Wohnungen, 700 Stellplätzen und Garagen sowie über 1.250 Verwaltungseinheiten für Dritte das größte Wohnungsunternehmen in Velbert.
Langenberger SG
Wir bieten Dir eine Vielzahl von Sportarten an.
Die Langenberger Sportgemeinschaft ist stolz darauf, eine familienfreundliche Umgebung zu bieten, in der alle Mitglieder herzlich willkommen sind. Wir legen großen Wert auf die Förderung von Fairplay, Teamgeist und körperlicher Fitness.
Die Langenberger Sportgemeinschaft verfügt über moderne Sportanlagen und bietet qualifizierte Trainer und Betreuer für jedes Team und jede Sportart an. Die Trainingszeiten und -orte findet Ihr auf den Seiten der Abteilungen.
Wir organisieren regelmäßig Veranstaltungen wie Turniere, Meisterschaften und Familienfeste. Unser Verein bietet Dir die Möglichkeit, an Wettkämpfen und Meisterschaften auf regionaler und nationaler Ebene teilzunehmen.
Wenn Du an einer Mitgliedschaft in der Langenberger Sportgemeinschaft interessiert bist, besuche den Link oben „jetzt Beitreten“ oder kontaktieren uns direkt, um weitere Informationen zu erhalten.
Denise Piecha
Mit Wissen,Erfahrung und vorallem Feingefühl bin ich deine emphatische Expertin für mehr Sicherheit und Verständnis in deinem Familienleben.
Gemeinsam finden wir Wege durch die Herausforderungen deines sensiblen Familienlebens um dein Kind in deine gestärkte und glückliche Kindheit zu begleiten.
In der Beratung „Dein Wegweiser“, dem Coaching „Die Verbündete“ und in meinem Online-Gesprächskreis nehme ich dich mit in die Welt deines sensiblen, feinfühligen Kindes.
Ob in Gruppe, zu speziellen Themen oder im langfristigen Prozessen kannst du für dich den richtigen Weg und das richtige Angebot finden.
Künstler/innen Archiv 2022:
Sarah Hübers
Im Alter von 9 Jahren betrat ein selbstbewusstes Mädchen die Rockschule von Marco Launert und beantwortete seine Frage, was sie denn lernen möchte, mit :
‚Ich will Rockstar werden!‘.
Dieses Mädchen war Sarah Hübers aus Bocholt, spielte bereits Gitarre und schrieb die ersten eigenen Songs.
Von diesem denkwürdigen Augenblick im Jahr 2015 arbeiteten beide an Sarahs Musikkarriere, schrieben gemeinsam Songs, veröffentlichten diese über das Label der Rockschule und gingen Schritt für Schritt gemeinsam. Die junge Bocholter Musikerin spielte unzählige Auftritte im Rahmen der Rockschule und auf allen erdenklichen Bühnen. Dort begeisterte sie das Publikum zunächst nicht durch besondere stimmliche Fähigkeiten, sondern durch ihr Auftreten, ihre Ausstrahlung und den deutlich spürbaren absoluten Willen, es ins Musikbusiness zu schaffen.
Anekdote am Rande :
Als sie von einem Zeitungsredakteur nach ihrem Plan B gefragt wurde, sollte der Rockstarplan nicht aufgehen, antwortete sie nur verwundert mit ‚Wie jetzt??‘.
Die Straßenmusik spielte von Anfang an als ‚ehrlichste Bühne der Welt‘ eine große Rolle für das Riesentalent. Während einer Rockschultour zum Bardentreffen in Nürnberg, Europas größtem Straßenmusikfestival, wurde sie für die SAT1-TV-SHOW „THE VOICE KIDS“ entdeckt.
2017 nahm Sarah an dieser Show teil, lernte alles, was man für TV-Einsätze wissen und können muss, vom Umgang mit Nervosität bis zum entspannten Umgang mit Kameras und erhielt schließlich die Chance, ein OPEN AIR – Konzert von NENA zu eröffnen, bei dem sie die 2200 Menschen im Publikum begeisterte.
Es folgten Konzerte und Fernsehauftritte mit Angelo Kelly und der Kelly Family sowie die Veröffentlichung mehrerer eigener CDs.
Das Erstlingswerk „Klamotten“ wurde 2018, „Eine Welt, die sich nicht dreht“ 2019 veröffentlicht.
Beide sind auch auf allen gängigen Streamingplattformen abrufbar.
Der anfängliche Frust der Corona-Zeit wurde 2020 durch Sarahs Teilnahme an der KiKA/ZDF-TV-Show „DEIN SONG 2021“ gelindert. Es ist das einzige TV-Format, bei dem sich alles um Eigenkompositionen dreht.
Mit ihrem Titel „Leise Worte werden laut“, der über die gesamte Staffel der Show mit Proficoaches und ihrem Paten Johannes Strate (Revolverheld) stetig verfeinert und schließlich mit Musikvideo veröffentlicht wurde, siegte Sarah schließlich im März 2021 beim Finale in Leipzig durch ein Telefon- und Onlinevoting der DEIN SONG – ZuschauerInnen.
Sie trug von nun an den Titel „Songwriterin des Jahres“ und gewann eine Vielzahl an jungen Fans hinzu.
Längst erhielt Sarah auch Lob für ihre Gesangsperformance und entwickelte sukzessive einen charakteristischen Gesangsstil, den sie geschickt in ihr neues Songmaterial integrierte.
Als nächstes Highlight schrieb Sarah im Auftrag des ZDF den Titelsong „Bist Du bereit?“ zur KiKA-Dokuserie „Jungs WG“ und sang den Titel auch selbst. Veröffentlicht wurde diese umjubelte Nachricht beim 2022er Finale von DEIN SONG, an dem Sarah gemeinsam mit den Kandidaten der Jungs WG teilnahm und live interviewt wurde.
Sarah veröffentlichte im März 2022 ihren Song „Warum nicht jetzt?“ mit Video auf Youtube.
Sarah liebt es über alles, live zu spielen und freut sich über jedes Engagement.
Krafetzka
KRAFETZKA
aus dem Ruhrgebiet haut auf die Pauke, macht Dampf mit allem was sie haben. Punk, Ska, Akustik, Folk, mal etwas langsamer dann wieder volle Lotte. „Ihr und Wir, alle zusammen“ steht im Vordergrund, egal wo, Festival, Demo, Wohnzimmerkonzert oder an einem Sommerabend am Fluss, es wird gelacht, Musik gemacht und Spaß gehabt.
Dönish Folk Company
Dönish Folk
steht für die Verbindung irischer, deutscher, internationaler Folkmusik, auf eigene Art und viel-saitig in einem wuppertal-dönbergischen Probenkeller erarbeitet, geübt, gemixt und arrangiert: dönish eben.
Und so unterschiedlich die Herkunft der verschiedenen Stücke auch sein mag, an einem dönischen Folkabend finden sich sehr viele Parallelen und Gemeinsamkeiten.
Die „Company“ sind Christof Aubke, Dieter Rottinghaus und Uli Schneider. Sie kommen mit einem ganzen Haufen an Instrumenten und Freude an der Musik. Und sie laden ein zum Mit-Singen, Mit-Machen und zusammen einen tollen Abend haben.
Das Rockgerät
2 Musiker – eine Two Man Band.
Das außergewöhnliche Party Duo rockt die Bühne mit
2 Stimmen, 2 Gitarren, Ukulele, Bluesharp, Fußdrums
und liefert den druckvollen LiveSound einer kompletten Band.
Die partytaugliche Auswahl bekannter Hits aus Rock, Pop, Country,
Rock´n Roll, NDW, 80er, Reggae, laden zum Mitsingen, Tanzen und Feiern ein.
Für jeden ist etwas dabei!